18. Dezember 2018
Spendenübergabe der VS Mattersburg
Die SchüleInnen der 2a haben mit Ihrem Besuch unser Haus in Mattersburg auf wunderbare Weise belebt. Sie haben für uns gesungen, ein Gedicht vorgetragen und als Überraschung auch eine Spende von € 300 an uns übergeben, die sie selber mit dem Verkauf von selbstgebastelten Dingen erwirtschaftet haben. Ein GROSSES DANKE an die KLEINEN WEIHNACHTSENGERL!
16. Dezember 2018
Punschstand Jugend Landesee
Die Jugend Landsee organisierte im Advent einen Punschstand. Über den Reinerlös durften wir uns als pro mente Burgenland freuen und wir bedanken uns herzlich dafür! Ihrem Wunsch entsprechend wird das Geld für sportliche Aktivitäten unserer KlientInnen eingesetzt und wir freuen uns schon auf eine gemeinsame Bewegungseinheit im Frühjahr!
7. Dezember 2018
Charity Punschstand zugunsten von pro mente Burgenland
Die SPÖ Bezirksorganisation Mattersburg organisierte beim diesjährigen Adventmarkt einen Charity-Punschstand. Die gesamten Einnahmen wurden großzügig aufgerundet und wir durften einen Scheck über 1.500 € übernehmen. Diese Spende wird für den Bereich der ehrenamtlichen Sozialbegleitung eingesetzt. VIELEN DANK!
Die Kinoreihe "Filme für die Seele" 2018 war ein voller Erfolg. Bei den SchülerInnen-Veranstaltungen mussten wir aufgrund der großen Nachfrage Zusatzvorstellungen einschieben und auch alle vier Abendveranstaltungen waren mehr als voll. Wir freuen uns sehr, dass die Kinoreihe so gut angenommen wird und von Jahr zu Jahr mehr Leute unserer Einladung folgen.
Wir werden uns bemühen, im nächsten Jahr größere Kinosäle zu buchen, damit genug Platz für alle ist.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Partnern, insbesondere auch bei den Kinobetreibern, die uns immer tatkräftig unterstützen. DANKE!
Mit der heutigen Pressekonferenz startete die diesjährige Kinoreihe "Filme für die Seele". Wir freuen uns über sehr großes Interesse seitens der Schulen und die gute Zusammenarbeit mit dem Land, dem Landesschulrat und unseren Partnerorganisationen.
Unter dem Motto "Red' ma drüber" fanden die diesjährigen Mal-Workshops mit der SOB Pinkafeld statt. Die entstandenen Bilder sind nun im Haus der Volkskultur zu bewundern. Gestern wurde die Vernissage offiziell durch LAbg. Wolfgang Sodl eröffnet.
Am 8. September gab es wirder den mittlerweile traditionellen Wandertag. Diesmal führten uns die Wege durch und um Lackenbach herum. Wir hatten tolles Wetter und auch die Stimmung war gut. Schön, dass so viele Sportbegeisterte unserer Einladung gefolgt sind und mit uns gewandert sind.
Psychische Erkrankungen nehmen immer mehr zu. Leider werden diese aber noch immer anders gewertet als körperliche. Psychotherapie ist teuer und nicht jeder kann sich das leisten.
Ö1 berichtete heute im Morgenjournl darüber.
Wir freuen uns immer über Feedback, besonders, wenn es so positiv ist. Die Die Leiterin der Jugendrotkreuzgruppe Kohfidisch, Sarah Holzer, hat sich bei uns für das gemeinsame Projekt bedankt. Ein Kurzfilm zum Projekt ist hier zu sehen.
In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Kohfidisch gestalten die KlientInnen des pro mente Haus Kohfidisch den Garten des Vereinshauses neu. Nach Beendigung der Arbeiten wird es am 19. Juli ein Grillfest für alle HelferInnen geben. Da es noch viele weitere Ideen für die Gestaltung gibt, ist eine Fortsetzung ist bereits geplant.
Einmal im Jahr lädt das pro mente Haus Mattersburg zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Verwandten ein. Es war auch heuer ein schöner und vor allem sonniger Tag. Alle Anwesenden hatten Spaß und haben die Zeit mit Familie und Freunden genossen.
Der Künstler Sepp Laubner, selbst Mitglied des Vereins "Freunde des Csaterberg", hat einen Jahreskalender 2018 mit aktuellen Motiven rund um den Csaterberg gestaltet. Mit dem Verkaufserlös unterstützt der Verein unter anderem soziale Projekte. Heuer durfte sich pro mente Burgenland über eine großzügige Unterstützung freuen! Wir danken Walter Göllesz, Präsident des Vereins und Sepp Laubner für die Spende, mit der wir für das Haus Kohfidisch einen eigenen Brotbackofen anschaffen konnten. Gestern wurde dieser offiziell eingeweiht.
Um uns abseits des stressigen Alltags ein bisschen Zeit für uns, für Gespräche mit KollegInnen und KlientInnen und für gemeinsame Aktivitäten zu nehmen haben wir das "WIR FÜR UNS - Fest" eingeführt, Heuer haben wir das Fest zum 2. Mal veranstaltet. Wir haben gesungen, gespielt und getratscht und haben uns alle sehr wohl dabei gefühlt. Als krönendes Highlight wurden wir von Herrn Eduard und Frau Kunigunde von *cuc* überrascht und gut unterhalten.
Bei traumhaftem Wetter fand das Sommerfest in Lackenbach statt. Die zahlreichen Gäste haben sich wie immer sehr wohl bei uns gefühlt und auch den KlientInnen hat das Fest gefallen. Es gab Kaffee und Kuchen sowie ein leckeres Spanferkel.
Selbstverständlich war auch unser Shop mit den vielen handgefertigten Produkten geöffnet.
Bereits zum 3. Mal wurde gestern in Kooperation mit der UNION das Sport- und Spielefest durchgeführt. Das erste Mal fand dieses in Mattersburg statt. Die Teams wurden aus je einem Klienten der pro mente Häuser Kohfidisch, Lackenbach und Mattersburg und drei Kindern der ersten Klassen bzw. der Vorschulklasse der Volkschule Mattersburg gebildet. Trotz der großen Hitze hatten alle sehr viel Spass und haben die Aufgaben toll gemeistert.
Als kleines Dankeschön für das tolle Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz laden wir unsere SozialbegleiterInnen einmal pro Jahr zu einem gemeinsamen Wochenende ein.
Wir hatten gute Gespräche, interessanten Austausch und überdies viel Spass.
„Lass mich gewinnen!“ Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lass es mich mutig versuchen.“ Unter diesem Motto fanden in Vöcklabruck die 7. nationalen Sommerspiele von Special Olympics statt. Auch pro mente Burgenland war mit dabei und das mit großem Erfolg!
Wir gratulieren den TeilnehmerInnen aufs Herzlichste! Wir sind stolz auf Euch!
Bereits zum 42. Mal wurde heuer der Theodor-Kery-Förderpreis verliehen. Insgesamt 14 Vereine und Personen, die eine besondere Leistung erbracht haben, durften sich über eine Gesamtsumme in der Höhe von € 25.000 freuen.
Wir sind sehr stolz, dass auch pro mente Burgenland, insbesondere der Sportverein pro mente Burgenland aktiv, als herausragende Leistung beurteilt wurde und im Rahmen der gestrigen Theodor-Kery-Stiftung eine Auszeichnung erhalten hat.
Heute war der langersehnte Termin endlich da. Unsere fussballbegeisterten KlientInnen durften die Fussballakademie Burgenland in Mattersburg besichtigen. Wir wurden herzlich vom kaufmännischen Geschäftsführer Oliver Snurer in Empfang genommen. Anschließend zeigte uns ein Mitarbeiter das Haus und führte uns über das gesamte Gelände. Geduldig wurden alle Fragen unserer KlientInnen beantwortet. Zur Stärkung gab es dann für uns noch eine kleine Jause.
Das Highlight des Tages: Wir durften nicht nur den SV Mattersburg-Spielern beim Trainieren zuschauen, wir durften auch gemeinsam mit ihnen spielen.
Der Lions Club Forchtenstein startete in Eisenstadt eine Spendenaktion für einen wohltätigen Zweck. Vor dem Eingang zum Merkur-Markt wurden Kunden gebeten, ein Produkt für einen wohltätigen Zweck einzukaufen. Die gesammelten Waren sollten dann auf Caritas und pro mente aufgeteilt werden. Wir bedanken uns beim Lions Klub Forchtenstein für die Initiierung dieser tollen Aktion und bei allen Menschen, die fleißig gespendet haben. Wir durften 6 Kisten voll mit Produkten mit ins Haus Mattersburg nehmen.
Die Marktgemeinde Lackenbach lud zur Gleichenfeier ein. Unter den Gästen war auch Landesrat Mag. Norbert Darabos.
Dir Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren und sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Dann darf pro mente Burgenland mit seinen KlientInnen das Haus beziehen und für 10 Jahre mietfrei benutzen.
Das Projekt W2 - wie es unter Insidern genannt wird - wird rund 1.300.000 € kosten. Finanziert wird dieses zu 2/3 aus EU- und zu 1/3 aus Landes-Fördermitteln. Vorfinanziert wird das Projekt von der Marktgemeinde Lackenbach.
Anläßlich ihres 20-jährigen Bestehens lud die Band "Oberwart 3" am 7. April 2018 zu einem Konzert ins Gasthaus Drobits. Das Jubiläumskonzert wurde als Benefizkonzert
zugunsten pro mente Kohfidisch abgehalten.
Am 23. April fand im Haus Kohfidisch die Spendenübergabe statt. Wir dürfen uns über sagenhafte € 1.877,-- freuen und werden dies für die Anschaffung einer Hobelmaschine und eines Brotbackofens
verwenden. Wir danken Oberwart 3 für die großzügige Spende und wünschen der Band alles Gute für ihre künftigen Auftritte.
Im Rahmen der Fachtagung "Erste Hilfe für die Seele" am 12. April 2018 in Linz wird der begehrte "Hans-Strotzka-Preis" für besondere Verdienste im sozialpsychiatrischen Bereich vergeben. Wir freuen uns sehr, dass dieser Preis heuer ins Burgenland geht und gratulieren dem Preisträger und ehemaligen Obmann von pro mente Burgenland, HR Mag. Bruno Wögerer, aufs Herzlichste. Landesrat Mag. Norbert Darabos und LAbg. Manfred Haidinger (in Vertretung des LH-Stv.) reisten persönlich an, um dem Preisträger zu gratulieren.
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestandsjubiläums gaben die legendären "Oberwart 3" ein Konzert im Gasthaus Drobits in Oberwart. Die pro mente Kohfidisch-Band hatte dabei einen Gastauftritt. Der Saal war voll, die Stimmung gut und es wurde darüber hinaus viel getanzt.
Bei der ordentlichen Generalversammlung des Behindertensportverbandes Burgenland am 22. März 2018 wurde der neue Vorstand gewählt. KommR Andrea Gottweis, Obfrau von pro mente bgld, bleibt Beirätin.
Prof. Univ.-Doz. Dr. Werner Schöny, Präsident von pro mente Austria, dem Dachverband der Vereine für psychische und soziale Gesundheit, meldet sich zu Wort.
Heute waren die 3. und 4. Klassen der Volksschule Oberschützen zu Besuch im Haus Kohfidisch. Gemeinsam mit den KlientInnen haben sie folgende Bereiche kennengelernt: Küche, Holzwerkstatt, Malraum und Tageszentrum. Im Anschluss daran gab es noch eine gemeinsame Jause.
In Gruppenarbeit sind wunderschöne Bilder zum Thema "Kommunikation - Ganz normal - red ma drüber" entstanden. Diese werden auch beider Vernissage 2018 zu sehen sein.
Zum ersten Mal in der Geschichte von pro mente Burgenland gab es ein Fußball-Match bei dem KlientInnen gegen Mannschaften aus Politik und Wirtschaft spielten. Allen Beteiligten machte das Turnier sichtlich Spass und am Ende des Tages waren alle Spieler ausgepowert. Als Sieger gingen die "Die toten Hosen" hervor.
Da Turnier wurde als Maturaprojekt der HAK-Stegersbach durchgeführt, der Reinerlös kommt dem Sportverein pro mente Burgenland aktiv zugute.
Wir danken den SchülerInnen für ihre tolle Arbeit, sagen allen Mannschaften und allen Spendern und Sponsoren ein herzliches DANKESCHÖN für Ihre Teilnahme und Unterstützung.
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages besuchten Herr Hoschopf und Herr Kurta unser pro mente Haus Kohfidisch und überreichten jeder Dame eine Rose.
DANKE für diese Anerkennung! Sie haben unseren KlientInnen und MitarbeiterInnen sichtlich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!
pro mente Burgenland nahm bei den Burgenländischen Schwimm-Landesmeisterschaften teil und brachte drei Siege nach Hause!
Wir sind sehr stolz auf unsere SchwimmerInnen!
Jährlich lädt die Stadt Eisenstadt zum Neujahrsempfang ins Rathaus ein. Wie auch in den Jahren zuvor war diese Veranstaltung zugleich ein Charity-Event. Heuer durfte sich pro mente Burgenland über die Einnahmen dieses Abends freuen.
Am 12. Februar 2018 war es dann soweit - Bürgermeister Mag. Thomas Steiner überreichte pro mente Burgenland einen Scheck über € 11.500,--.
Wir freuen uns sehr, daß wir heuer auserwählt wurden, Spendenempfänger zu sein und danken auf diesem Wege allen Spendern aufs Herzlichste!
Ing. Klaus Gober, Geschäftsführer der Tischlerei Dömötör-Strobl Ges.m.b.H in Eberau feierte am 11.02.2018 seinen 50. Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst zu diesem Jubiläum und sagen DANKE für die "Geburtstagsüberraschung".
Anstelle von Geschenken wünschte sich Ing. Gober Geld, das er pro mente bgld aktiv spendete. Der Scheck über € 1.550,-- wurde vergangene Woche im Haus Kohfidisch übergeben. Das Geld kommt unseren SportlerInnen zugute.
Bereits zum 10. Mal in Folge wurde der Landesbewerb für den Familienfreundlichsten Betrieb von der WKO ausgeschrieben. pro mente Burgenland liegt das Wohlergehen seiner MitarbeiterInnen sehr am Herzen, weshalb wir im Rahmen der Preisverleihung eine Auszeichnung erhielten.
Am 1. Februar 2018 eröffnete die 28. Baumesse im Oberwart ihre Pforten. Obwohl die Messe restlos ausgebucht war, stellte Geschäftsführer Markus Tuider pro mente Burgenland wieder ein Plätzchen zur Verfügung.
Die Verwunderung, pro mente auf der Baumesse zu finden, ist bei den Leuten genauso groß wie das Interesse an unserer Arbeit.
In erster Linie informieren wir über das Ehrenamt Sozialbegleitung. Sie stellt einen wichtigen Teil unserer Arbeit dar. Sozialbegleitung kann jeder und jede ausüben und damit etwas Gutes tun. Erfreulicherweise finden sich im Rahmen der Baumesse immer wieder InteressentInnen und neue SozialbegleiterInnen. Wir freuen uns über jeden Zuwachs in unserem Team.
Wir bieten jedoch auch Produkte, die von unseren KlientInnen handgefertigt wurden, zum Verkauf an.
Mehr Infos über das Ehrenamt Sozialbegleitung gibt es hier.
Der Garten- und Landschaftsbauverband Österreich verlieh vor kurzem zum ersten Mal den „Galabau-Award“. In der Kategorie „öffentliches Projekt“ holte sich die Firma Gartengestaltung Ing. Alfred Bieberle e.U. den ersten Platz mit der Gestaltung der Gartenanlage des pro mente Haus Mattersburg sowie des Eingangsbereiches
Im Sommer 2016 startete die Planungsphase, mit der Ausführung der Gestaltung des Gartens und des Platzes vor dem Gebäude wurde im Herbst 2016 begonnen und in Etappen fertiggestellt. „Wir haben an diesem Projekt sehr intensiv gearbeitet, vor allem die Planungsphase mit Bürgermeisterin Ingrid Salamon und dem Pro Mente-Team nahm sehr viel Zeit in Anspruch“, berichtet Firmenchef Alfred Bieberle.