Vernissage "VEREINT" am 14.10.2016
Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "VEREINT" im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Ausgestellt werden Kunstwerke, die von den BewohnerInnen des pro mente Haus Kohfidisch gemeinsam mit SchülerInnen der SOB Pinkafeld gestaltet wurden.
Die Kunstwerke sind noch bis 22. Oktober 2016 im Haus der Volkskultur in Oberschützen zu besichtigen und natürlich auch zu erwerben und zwar
Montag - Donnerstag: 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr - 14:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kinoreihe "Filme für die Seele" - ein voller Erfolg
Bereits zum sechsten Mal in Folge fand heuer die Veranstaltungsreihe „Filme für die Seele“ in den Burgenländischen Kinos in Illmitz, Mattersburg, Oberpullendorf und Oberwart statt. Mit dem Titel „Menschenrechte und psychische Krankheit“ wurde heuer die Aufmerksamkeit vor allem auf die Würde der Menschen gerichtet.
Wir freuen uns über das rege Interesse an unseren Kinoveranstaltungen und auch darüber, dass diese gut besucht wurden. Sehr erfreulich ist auch, dass sowohl Interessierte als auch Betroffene und betroffene Angehörige im Anschluss an die Filmvorführungen die Gesprächsmöglichkeit mit unseren Experten in Anspruch genommen haben.
Einladung zum Tag der offenen Tür in Mattersburg
pro mente Burgenland eröffnet im September in Mattersburg ein Haus für psychisch kranke Menschen. Wir möchten uns bei allen Mattersburgerinnen und Mattersburgern und bei allen Interessierten vorstellen und laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Lernen Sie das Haus und unser Betreuungsangebot kennen, für erfrischende Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freitag 19. August 2016, von 14.00 bis 18.00 Uhr
pro mente Haus Mattersburg
Mörzgasse 2, 7210 Mattersburg
Sport- und Spielefest im Haus Lackenbach
Knapp vor dem Sommerferienstart fand das Sport- und Spielefest in Kooperation mit der Sportunion Burgenland im Haus Lackenbach statt.
Die Schulkinder der Volksschule Lackenbach hatten sichtlich viel Spaß bei den diversen Sport- und Spielestationen, die sie mit den Klientinnen und Klienten des Hauses in kleinen Teams meisterten. Auch Betreuerinnen und Betreuer und Klientinnen und Klienten aus Kohfidisch, sowie einige Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld wollten sich dieses Event nicht entgehen lassen und reisten nach Lackenbach.
Um Körper und Geist der Teilnehmenden zu stärken, gab es sogar eine "Gesunde-Jause-Station". Schließlich klang der Vormittag, wie es sich für ein sportliches Event gehört, mittels einer Siegererhrung aus. In Anbetracht an die rege Teilnahme, die positive Stimmung, welche die gesamte Zeit andauerte und den Spaßfaktor, war das Fest ein voller Erfolg.
Bio-Frühlingsfest und Sommerfest im pro mente Haus und Tageszentrum Lackenbach im Juni 2016
Die Klientinnen und Klienten des pro mente Hauses und Tageszentrums Lackenbach luden zum gemütlichen Beisammensein ein. Dank des schönen Wetters an den Festtagen kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die mit Köstlichkeiten vom Grill, schmackhaften Folienkartoffeln und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt wurden.
Bei dieser Gelegenheit präsentierten und verkauften die Klientinnen und Klienten des Hauses ihre handgefertigten Kreativprodukte und es wurden Bio-Produkte von regionalen Produzenten und Biobauern zum Verkauf angeboten.
pro mente Haus und Tageszentrum Lackenbach
Wiener Straße 3, 7322 Lackenbach
Einladung zur Ausstellung in der KUGA
Pozivnica na izložbu
Soziale Brücken bauen -
izgradnju socijalnih mostove
Mit dem Thema „Soziale Brücken bauen“ beschäftigen sich die Klientinnen und Klienten der pro mente Häuser Kohfidisch und Lackenbach in diesem Jahr. Die Bilder dieser Ausstellung zeigen die kreative Annäherung an dieses Thema.
Zu sehen und zu kaufen sind die Bilder bis 30. Mai 2016 von MO-FR von 9 – 12, FR 16 – 18 und bei allen Veranstaltungen in der KUGA.
„Izgradite društvenih mostova ", s temom klijentima i klijentima mjeru pro mente kuće Kohfidisch i Lakimpuh ove godine. Slike na ovoj izložbi prikazuju kreativni pristup ovom pitanju.
19. svibnja(maja) – 9. lipnja 2016, pan. – pe. od 9-12 uri, petkom od 16-18 uri; i za vrime svih priedab u KUGI
Osterbasar im pro mente Haus Kohfidisch am
6. März 2016
Unsere Klientinnen und Klienten laden Sie wieder herzlich zu unserem traditionellen Osterbasar in das pro mente Haus Kohfidisch ein.
Im Tageszentrum präsentieren und verkaufen wir unsere handgefertigten Oster- und Dekoartikel. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns im Wohnhaus bei Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen auf den Frühling ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonntag, 6. März 2016, 14 bis 17 Uhr
pro mente Wohnhaus und Tageszentrum
Untere Hauptstraße 4 und 6
7512 Kohfidisch
Großzügige Spende von den MitarbeiterInnen und BesucherInnen des AK-ÖGB-Hauses
Ein Spendenbetrag in der Höhe von € 1.081,- wurde in der Vorweihnachtszeit im Haus der Arbeiterkammer und des ÖGBs in Eisenstadt gesammelt und an den pro mente Burgenland-Obmann Bruno Wögerer überreicht. AK-Vizepräsidentin Josefine Benin, ÖGB-Landessekretär Gerhard Michalitsch sowie drei Mitarbeiterinnen der AK Burgenland nutzen diese Gelegenheit, um das pro mente Haus Lackenbach zu besuchen.
In der Vorweihnachtszeit stand im Foyer des AK-ÖGB-Hauses ein Weihnachtsbaum, der von MitarbeiterInnen und BesucherInnen gemeinsam geschmückt wurde. Mit einer kleinen Spende konnten Kugeln und Sterne für den "Spendenbaum" erworben werden. So war der Baum bis zu Weihnachten festlich geschmückt und ein ansehnlicher Spendenbetrag gesammelt.
Josefine Benin und Gerhard Michalitsch erklärten, warum die Wahl in diesem Jahr auf pro mente Burgenland fiel: "Wir wissen, dass insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. pro mente Burgenland leistet in der Betreuung psychisch Kranker tolle Arbeit. Für manches - wie Ausflüge, Sportgeräte oder Bastelmaterial - braucht es aber auch zusätzliche finanzielle Unterstützung. Dafür haben wir gesammelt."
Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Besucherinnen und Besuchern herzlich für ihre Spende!
Das Schulprojekt von pro mente Burgenland
Jugendliche aus dem Gymnasium Mattersburg zu Besuch im pro mente Haus Lackenbach
Jeder vierte Österreicher leidet einmal in seinem Leben, zumindest vorübergehend, an einer psychisch Erkrankung. Auch Jugendliche sind immer öfter betroffen. Deshalb tritt pro mente Burgenland aktiv an Jugendliche heran und bietet Schuklassen der Oberstufe an, einen Tag lang die pro mente Häuser Lackenbach und Kohfidisch kennen zu lernen.
Rund 20 Schülerinnen und Schüler einer 7. Klasse des Gymnasiums Matterburg besuchten unser Haus in Lackenbach. Im Rahmen verschiedener Workshops wurden den Jugendlichen die unterschiedlichen psychischen Erkrankungen vorgestellt, auf Behandlungs- und Hilfseinrichtungen im Burgenland hingewiesen sowie Einblicke in das Alltagsleben im Haus ermöglicht. Grundtenor der Jugendlichen beim Besuch: "In der Schule erfahren wir viel über psychische Erkrankungen. Wie die Betroffenen damit umgehen und wie sie ihren Alltag meistern, das sehen wir aber in diesen Haus."
pro mente Burgenland bietet dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für das Burgenland an. Interessierte Klassen und Lehrkräfte wenden sich bitte an unser Büro in Eisenstadt.
Tombola-Hauptpreis wurde an pro mente Burgenland gespendet
Am Faschingsamstag fand im mittelburgenländischen Dörfl der Ball des örtlichen Musikvereins statt. Als Hauptpreis der Tombola winkte eine funklenagelneue Waschmaschine. Der glückliche Gewinner war schlussendlich pro mente Burgenland!
Mehr als überrascht war Hannes Stimakovits, als sein Los bei der Mitternachtstombola den ersten Preis gewann - eine neue Waschmaschine, gespendet von der Firma Möbel Putz. Spontan entschied sich der glückliche Gewinner, diesen Hauptpreis an Menschen weiterzugeben, für die die Anschaffung einer Waschmaschine finanziell nicht oder nur sehr schwer möglich ist. Unter den Ballgästen befand sich auch pro mente Burgenlands Geschäftsführerin Petra Prangl und Herr Stimakovits gab den Haupttreffer spontan an sie weiter. Die Waschmaschine wird die Ausstattung einer Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen in Mattersburg, die ab September 2016 von pro mente Burgenland betreut wird, vervollständigen. Wir danken Herrn Hannes Stimakovits für seine großzügige und spontane Unterstützung!
Weihnachtsspende für pro mente Burgenland
Die Steuer- und Unternehmensberatung Gneist Consulting überreichte zu Weihnachten eine großzüge Spende in der Höhe von € 1.500,- an pro mente Burgenland.
Ein Teil der Spende wird für den Ankauf von Fußballdressen für unser Fußballteam von pro mente bgld aktiv verwendet, weiters können nun neue Sport- und Trainingsgeräte für unsere Klientinnen uind Klienten angeschafft werden.
Wir danken dem gesamten Team für seine Großzügigkeit und den Geschäftsführern Dr. Johann Gneist und Mag.(FH) Paul Artner für ihre Initiative!