Zum 30-jährigen Jubiläum der beruflichen Integration im Burgenland freuen wir uns als pro mente Burgenland, Teil eines besonderen Projekts zu sein: Gemeinsam mit
NEBA und Rettet das Kind entsteht die „Burgenländische Landkarte der beruflichen Inklusion“. Das zwei Meter große Holzpuzzle zeigt Betriebe, die Inklusion am Arbeitsplatz aktiv leben – ein starkes Zeichen für Vielfalt in unserer Region.
Seit 25 Jahren setzen wir uns als gemeinnütziger Verein für die Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialen Benachteiligungen ein. Unser Ziel ist es, ein vorurteilsfreies Umfeld zu schaffen und Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Am 5. Mai, dem Tag der Inklusion, wird das große Puzzle erstmals zusammengesetzt und feierlich dem Land Burgenland übergeben. Anschließend ist es in der Burg Schlaining zu sehen – als sichtbares Symbol für gelebte Inklusion und unser gemeinsames Engagement im Burgenland.