Die Hochschule Burgenland setzt neue Maßstäbe im Bereich der Förderung psychischer Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen und Studierenden: Nach bereits drei erfolgreich durchgeführten „Erste Hilfe für die Seele“-Seminaren wurde die Hochschule nun von pro mente als zertifiziertes Unternehmen für psychische Gesundheit ausgezeichnet. Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Burgenland und pro mente trägt damit Früchte und setzt ein klares Zeichen für einen offenen und kompetenten Umgang mit psychischen Herausforderungen im Arbeits- und Studienalltag.
Im Rahmen der Kooperation wurden Mitarbeitende durch praxisnahe Seminare für den Umgang mit Personen in psychischen Krisen sensibilisiert und befähigt, in Notfällen rasch und richtig zu handeln. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und betroffenen Menschen wirksame Unterstützung zu bieten. Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer der Hochschule Burgenland bekräftigt: „Mit der zertifizierten Ersthelfer:innen-Ausbildung für psychische Gesundheit setzen wir als Hochschule ein Zeichen für Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung. Es ist unser Anspruch, neben einer qualitativ hochwertigen Ausbildung auch für ein gesundes Miteinander Sorge zu tragen. Die Kooperation mit pro mente ist dafür ein wertvoller Schritt.“
Das innovative Engagement der Hochschule Burgenland unterstreicht die Wichtigkeit, psychische Gesundheit als Schlüsselthema nachhaltig in Bildung und Gesellschaft zu verankern. MMag. Eva Blagusz, Geschäftsführerin von pro mente Burgenland, betont: „Es freut uns sehr, dass die Hochschule Burgenland als erste Bildungseinrichtung der Region die Bedeutung der psychischen Gesundheit so tatkräftig aufgreift und lebt. Die Zertifizierung ist ein sichtbares Zeichen dieses Engagements und motiviert hoffentlich weitere Unternehmen und Institutionen, diesem Beispiel zu folgen.“