Aktuelles

Achtsamkeit macht die Runde

2022-05-02T10:53:09+02:00

Achtsamkeit macht die Runde Am 28.4. 2022 fand in Neuthal eine Fortbildung von Herrn Bornemann zum Thema „Achtsamkeit“ statt. Das Team in Mattersburg war dabei. Daher nahmen wir Diensthabenden und Bewohner*innen dies zum Anlass, um in der Gruppe über unseren achtsamen Umgang im Haus zu sprechen und erstellten dazu ein Plakat. Das Plakat soll zeigen, welches achtsame Verhalten untereinander uns ein gutes Zusammenleben ermöglicht. Ein großes Dankeschön an die Hausleitung und Koordinatoren!

Achtsamkeit macht die Runde2022-05-02T10:53:09+02:00

Vorstandsausflug in Wien

2022-05-02T09:56:49+02:00

Vorstandsausflug in Wien Der diesjährige Vorstandsausflug wurde nicht nur von Kulinarik begleitet, sondern auch von ganz viel Wissen. Angefangen beim gemütlichen Beisamensein in der "Vollpension" bis hin zu der enorm lehrreichen "Shades Tour" durch Wien. Die "Shade Tours" organisieren bewegende Touren zu den Themen Armut & Obdachlosigkeit, Flucht & Integration und Sucht & Drogen. Das Besondere an diesen Touren ist, dass diese von betroffenen Personen selbst geführt werden. Dadurch bekommt man einen anderen Blick hinter die Kulissen der Stadt Wien. Eines steht fest - Alle Teilnehmer*innen blicken gerne auf [...]

Vorstandsausflug in Wien2022-05-02T09:56:49+02:00

Auf der Suche nach Ostereiern…

2022-04-25T09:04:06+02:00

Auf der Suche nach Ostereiern... In Mattersburg wurde zu Ostern natürlich nach Ostereiern gesucht. Unsere Klient*innen waren aufmerksam auf der Suche und wurden dabei auch fündig!

Auf der Suche nach Ostereiern…2022-04-25T09:04:06+02:00

Vorbereitung für die Special Olympics in Pinkafeld

2022-04-11T13:07:55+02:00

Vorbereitung für die Special Plympics in Pinkafeld Unsere Leichtathletikkoordinatiorin Nora Preisz nahm am 06.04. mit unserem Leichtathleten Herrn Strohmayer am Lauf- und Weitsprungwettbewerb in Pinkafeld teil. Die Leistung unseres Athleten kann sich wirklich sehen lassen. Durch die perfekte Vorbereitung von Nora Preisz gelang es Herrn Strohmayer im Laufwettbewerb den 1. Platz und im Weitsprungwettbewerb den 2. Platz zu erreichen. Zu diesen hervorragenden Leistungen gratulieren wir sehr herzlich. Die Special Olympics im Juni in Pinkafeld können kommen – wir sind bereit! [...]

Vorbereitung für die Special Olympics in Pinkafeld2022-04-11T13:07:55+02:00

Upcycling Workshop in Lackenbach

2022-04-04T09:43:00+02:00

Upcycling Workshop in Lackenbach Am 30. März war es endlich wieder so weit. Wir konnten mit unseren Workshops starten. Diesmal stand das Thema "Upcycling" auf dem Programm. Dabei wurde aus Filzresten für unseren Multifunktionsraum eine Schalldämmung hergestellt. Die Klient*innen waren mit großem Engagement bei der Sache und ließen sich von unserer Referentin Nicole Brandtmayr inspirieren und mitreißen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und wertet unseren Multifunktionsraum auf. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Workshop mit ihr. [...]

Upcycling Workshop in Lackenbach2022-04-04T09:43:00+02:00

Kein Platz für ein Hochbeet? Kein Problem!

2022-03-25T09:24:28+01:00

Kein Platz für ein Hochbeet? Kein Problem! Im Tageszentrum in Lackenbach haben wir Hochbeete aus Europalletten hergestellt. Diese kann man bei uns auf Anfrage kaufen. Gerne können wir Ihnen auch individuelle Schilder anfertigen und auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen!

Kein Platz für ein Hochbeet? Kein Problem!2022-03-25T09:24:28+01:00

Kochworkshop mit Ulli Zika

2022-03-14T08:15:22+01:00

Kochworkshop mit Ulli Zika Am 09.03.2022 kam Ulli Zika zu uns ins Haus Lackenbach. Am Vormittag wurde gemeinsam ein vegetarisches Chili gekocht und ein „gesundes“ Dessert. Das Dessert wurde mit wenig Zucker zubereitet.  Ulli Zika gab auch immer wieder interessante Inputs zum Thema vegetarische Ernährung. Am Nachmittag gab es einen Theorieteil zum Thema fleischlose Ernährung und Milchersatzprodukte. Es wurde dabei auch angesprochen, dass diese Art der Ernährung auf Grund des geringeren Wasserverbrauchs auch besser für unsere Umwelt ist. Die Teilnehmer*innen konnten sich auch mit ihren persönlichen Erfahrungen miteinbringen. Es [...]

Kochworkshop mit Ulli Zika2022-03-14T08:15:22+01:00

Raus an die frische Luft!

2022-03-10T14:32:43+01:00

Raus an die frische Luft! Um ein paar Sonnenstrahlen zu tanken, wanderten unsere Klient*innen aus Mattersburg um die Rohrbacher Teichwiesen. Der Weg wurde von Obstbäumen und bunten Wiesen begleitet. Die Bänke bieten die perfekte Möglichkeit, um ein wenig zu rasten und nebenbei noch die herrliche Landschaft zu genießen. Die großen Schilf- und Wasserflächen stellen einen bedeutsamen Lebensraum für eine Vielzahl an Wasservögeln und mehrere bedrohte Amphibienarten dar. Vor allem der Stopp bei der Beobachtungsstation hat sich alle mal gelohnt! [...]

Raus an die frische Luft!2022-03-10T14:32:43+01:00

Superstrolche mit Handicap

2022-03-08T09:53:20+01:00

Superstrolche mit Handicap Unsere Klientin aus Kohfidisch, Cornelia Schuch, erzählt in einem Beitrag der BVZ, wie es ist sich um Tiere mit besonderen Bedürfnissen zu kümmern. "Ich weiß, wie es ist, anders zu sein" Mit diesen Worten erklärt Cornelia ihre Beweggründe. Gerade der vorurteilsfreie Umgang und die direkte Offenbarung von Gefühlen, begeistert sie an den Lebewesen mit Pfoten. Der BVZ Artikel

Superstrolche mit Handicap2022-03-08T09:53:20+01:00

Ein bisschen Spaß muss sein…

2022-03-02T10:38:07+01:00

Ein bisschen Spaß muss sein... Fasching stand vor der Tür und unsere Klient*innen nahmen dies als Anlass, um ein bisschen Spaß in den Alltag zu bringen. Angefangen bei lustigen Kostümen bis hin zu köstlichen Faschingskrapfen. Alles war dabei, um Fasching gebürtig zu feiern.

Ein bisschen Spaß muss sein…2022-03-02T10:38:07+01:00
Nach oben